Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele Frauen eine spannende, aber auch herausfordernde Entscheidung. Es gibt so viele Fragen: Muss ich ein Gewerbe anmelden oder bin ich freiberuflich? Welche Steuern muss ich zahlen? Lohnt sich die Kleinunternehmerregelung für mich? Viele Gründerinnen fühlen sich von der Bürokratie überfordert und haben Angst, etwas falsch zu machen. Genau aus diesem Grund haben wir unseren Online-Kurs für Business-Starterinnen entwickelt. Wir möchten dir den Einstieg in die Selbständigkeit so einfach wie möglich machen – mit klaren Erklärungen, praktischen Anleitungen und ohne komplizierten Fachjargon. Der Wunsch nach mehr Klarheit In unseren Gesprächen mit potenziellen Gründerinnen wurde schnell klar: Viele würden gerne ihr eigenes Business starten, aber fühlen sich unsicher, wenn es um bürokratische Themen geht. Die Informationen im Internet sind oft widersprüchlich oder schwer verständlich, und Begriffe wie Umsatzsteuer, steuerliche Erfassung oder Gewerbesteuer können einschüchternd wirken. Wir wollten eine Lösung schaffen, die dir genau diese Unsicherheiten nimmt – eine verständliche und praxisnahe Begleitung für deinen Start. Struktur statt Informationschaos Wenn man sich in die Welt der Selbständigkeit begibt, gibt es unzählige Dinge zu beachten. Doch oft fehlt ein klarer Fahrplan, der Schritt für Schritt erklärt, was du wann tun musst. Deshalb haben wir unseren Kurs so aufgebaut, dass du nicht nur die wichtigsten Themen verstehst, sondern sie direkt umsetzen kannst. Du lernst unter anderem: ✔ Was der Unterschied zwischen Gewerbe und Freiberuflichkeit ist und wie du dich richtig einordnest ✔ Wann die Kleinunternehmerregelung sinnvoll ist – und wann nicht ✔ Wie du den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllst, ohne dich zu verzetteln ✔ Welche Steuern für dich relevant sind und wie du sie richtig kalkulierst ✔ Was du für eine rechtssichere Buchhaltung beachten musst Dabei geht es nicht nur um Theorie – wir geben dir praktische Checklisten, Vorlagen und Muster, mit denen du alle Schritte direkt umsetzen kannst. Lernen in deinem eigenen Tempo Wir wissen, dass viele Gründerinnen den Sprung in die Selbständigkeit nebenberuflich wagen. Zeit ist oft knapp, und nicht jede hat die Möglichkeit, sich stundenlang durch Steuerformulare zu kämpfen. Deshalb ist unser Online-Kurs flexibel aufgebaut – du kannst ihn in deinem eigenen Tempo durchgehen und jederzeit auf die Inhalte zugreifen. Falls du noch tiefer einsteigen möchtest, gibt es zusätzlich unser Workbook mit noch mehr ausführlichem Inhalt, sowie die Möglichkeit, ein 1:1-Mentoring zu buchen, in dem wir individuelle Fragen klären. Wir wollen, dass du mit Selbstvertrauen startest Die Angst vor Bürokratie sollte niemanden davon abhalten, sich selbständig zu machen. Unser Kurs gibt dir die Sicherheit, die du für deinen Start brauchst – mit verständlichen Erklärungen, klaren Strukturen und direkter Umsetzungshilfe. Egal, ob du ein Kleingewerbe anmeldest oder als Freiberuflerin startest – wir begleiten dich auf diesem Weg. Ohne Stress, ohne komplizierte Begriffe, sondern mit einem klaren Plan für deinen erfolgreichen Business-Start. 💡 Lust, endlich loszulegen? Schau dir unseren Online-Kurs für Business-Starterinnen an und starte sicher in deine Selbständigkeit! Hier geht’s zum Kurs 🚀
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
|
Proudly powered by Weebly